Laufstrecke

Teilnehmerinfo für den 10.000m Lauf

Allgemeine Information

Am Sonntag den 29.April findet der abschließende 10.000m Lauf auf der 400m Laufbahn des USZ Rosenhain  (Max Mell Allee 11, 8010 Graz) statt. Hier werden also die glorreichen Sieger der “Tage der Wahrheit  2012″ gekürt!

Parkmöglichkeiten

ACHTUNG: Es gibt keine Zufahrt und Parkplatzmöglichkeit am USZ Rosenhain. Autos müssen deshalb in der näheren Umgebung  geparkt werden. Parkmöglichkeiten sind hellblau gkennzeichnet. Das Parken ist dort am Sonntag kostenlos!

Wettkampflocation für den Laufbewerb:


Größere Kartenansicht

Zeitplan: 

  • 09:00 – 11:00 Registrierung (Chipausgabe)
  • 09:45 Wettkampfbesprechung
  • 10:00 Start 1. Heat (kleineres Finale)
  • ca. 11:30 Start 2. Heat (größeres Finale)
  • ca. 12:45 Start 3. Heat (GROSSES FINALE)
  • ca. 15:00 Uhr: Siegerehrung

Ablauf:

Nach den ersten 2 Disziplinen wird eine Gesamtliste (Männer, Frauen, Staffeln) erstellt und in 3 Gruppen geteilt. Der exakte Aufteilungsschlüssel wird nach Vorliegen der Ergebnisse des Einzelzeitfahrens ermittelt. Die Startliste für das Laufen wird am Abend nach dem  Radfahren im Internet veröffentlicht und auch vor Ort ausgehängt.

Gestartet wird in 3 Finalläufen nach der Gunderson-Methode, d.h. jeder TeilnehmerIn startet mit dem jeweiligen Zeitrückstand resultierend aus den ersten beiden “Tagen der Wahrheit” (Swim & Bike).

Der erste Lauf wird um 10.00 Uhr gestartet. Dann folgen alle Starter nach ihren Zeitrückständen auf den Ersten dieses Heats. Alle Teilnehmer die mehr als 20 Minuten Rückstand auf den ersten Starter haben, gehen dann zeitgleich ins Rennen.

Nach diesem ersten Lauf erfolgt der Start für  Heat 2 um ca. 11.30.

Der 3.Heat, somit also das GROSSE FINALE, wird um ca. 12.45 Uhr gestartet. Als Erster wird hier der führende Herr nach Swim & Bike mit seinem erkämpften Vorsprung auf seine Konkurrenten ins Rennen gehen. Wer nach den 10.000 m zuerst die Ziellinie überquert ist der ruhmreiche und gloriose Triumphator der Tage der Wahrheit 2011!

Auf der Gegengeraden wird sich auch eine kleine Labestation befinden, erhältlich sind hier Wasser und Red Bull. Jeder Starter hat auch die Option sich zusätzlich seine eigene Verpflegung zu organisieren.

Die Siegerehrung für den Laufbewerb sowie die Gesamtsiegerehrung finden im Anschluss im USZ-Restaurant statt.

Anzahl der Runden, Distanz und einige Split- und Endzeiten:

Anzahl
Runden

Distanz
[m]

Zeit [hh:mm:ss]

1

400

00:01:12

00:01:24

00:01:36

00:01:48

00:02:00

00:02:12

00:02:24

2

800

00:02:24

00:02:48

00:03:12

00:03:36

00:04:00

00:04:24

00:04:48

3

1200

00:03:36

00:04:12

00:04:48

00:05:24

00:06:00

00:06:36

00:07:12

4

1600

00:04:48

00:05:36

00:06:24

00:07:12

00:08:00

00:08:48

00:09:36

5

2000

00:06:00

00:07:00

00:08:00

00:09:00

00:10:00

00:11:00

00:12:00

6

2400

00:07:12

00:08:24

00:09:36

00:10:48

00:12:00

00:13:12

00:14:24

7

2800

00:08:24

00:09:48

00:11:12

00:12:36

00:14:00

00:15:24

00:16:48

8

3200

00:09:36

00:11:12

00:12:48

00:14:24

00:16:00

00:17:36

00:19:12

9

3600

00:10:48

00:12:36

00:14:24

00:16:12

00:18:00

00:19:48

00:21:36

10

4000

00:12:00

00:14:00

00:16:00

00:18:00

00:20:00

00:22:00

00:24:00

11

4400

00:13:12

00:15:24

00:17:36

00:19:48

00:22:00

00:24:12

00:26:24

12

4800

00:14:24

00:16:48

00:19:12

00:21:36

00:24:00

00:26:24

00:28:48

13

5200

00:15:36

00:18:12

00:20:48

00:23:24

00:26:00

00:28:36

00:31:12

14

5600

00:16:48

00:19:36

00:22:24

00:25:12

00:28:00

00:30:48

00:33:36

15

6000

00:18:00

00:21:00

00:24:00

00:27:00

00:30:00

00:33:00

00:36:00

16

6400

00:19:12

00:22:24

00:25:36

00:28:48

00:32:00

00:35:12

00:38:24

17

6800

00:20:24

00:23:48

00:27:12

00:30:36

00:34:00

00:37:24

00:40:48

18

7200

00:21:36

00:25:12

00:28:48

00:32:24

00:36:00

00:39:36

00:43:12

19

7600

00:22:48

00:26:36

00:30:24

00:34:12

00:38:00

00:41:48

00:45:36

20

8000

00:24:00

00:28:00

00:32:00

00:36:00

00:40:00

00:44:00

00:48:00

21

8400

00:25:12

00:29:24

00:33:36

00:37:48

00:42:00

00:46:12

00:50:24

22

8800

00:26:24

00:30:48

00:35:12

00:39:36

00:44:00

00:48:24

00:52:48

23

9200

00:27:36

00:32:12

00:36:48

00:41:24

00:46:00

00:50:36

00:55:12

24

9600

00:28:48

00:33:36

00:38:24

00:43:12

00:48:00

00:52:48

00:57:36

25

10000

00:30:00

00:35:00

00:40:00

00:45:00

00:50:00

00:55:00

01:00:00

 

Für das Zählen der Rundenanzahl, letztendlich also der gelaufenen Distanz, ist jeder Athlet und jede Athletin selbst verantwortlich. Die Teilnehmer können ihre letzte Runde nach Lust und Laune selbst einläuten!  Dazu wird eine Glocke entsprechend platziert werden.

Die Zeiten, und somit die gelaufene Distanz, wird von der Zeitnehmung selbstverständlich automatisch erfasst!

Für die originellste Idee der Rundenzählung wird ein Sonderpreis verliehen!

Grill & Chill :

Im USZ Restaurant besteht die Möglichkeit ein wahrlich sportlergerechtes (sprich größer als gewöhnlich) Hühnerfilet oder Kotelett mit Salat zu genießen, auch für Vegetarier wird vorgesorgt. Außerdem werden hier nach Abschluss der sportlichen Bewerbe ja auch die Siegerehrungen für den Laufbewerb und den Gesamtsieg abgehalten.

Alles in allem eine ausgezeichnete Möglichkeit sich über wahre Heldentaten und die pure Lust am Triathlon auszutauschen, oder einfach nur einen perfekten Cooldown nach einem außergewöhnlichen Triathlonwochenende hinzulegen!

TDW-Countdown

Sponsoren

xentisfh-joanneumschoeberljclstadt_grazbeachflagpuresu_stmkmagna-ptortho-aktiv-logotcm-logoenergie-steiermark

Finde uns auf Facebook